
Mehl, Zimt, Eier, Zucker, Tradition und Modernisierung sind einige der Zutaten, die für die Herstellung der delikaten portugiesischen Backwaren verwendet wird. In jedem Café, das Sie in Lissabon betreten, finden Sie wahrscheinlich die köstlichsten Bola de Berlim, Pastel de Nata oder Travesseiro. In der Weihnachtszeit wird der Bolo Rei in jedem Schaufenster ausgestellt. Wenn Sie nicht bereits ein Fan sind, wird Lissabon ganz bestimmt Ihre Passion für das Gebäck wecken.
Eine Kostprobe der portugiesische Puddingtörtchen:
Die Pastéis de Nata (Puddingtörtchen) findet man fast in jedem Café und in jeder Bäckerei im Land; das Geheimnis ist aber, die besten zu finden. Der erste Ort, der eine Pastel de Nata produzierte, war 1837 in der Fábrica dos Pastéis de Belém (Belém Kuchen-Bäckerei). Im 19. Jahrhundert befand sich neben der eindrücklichen Mosteiro dos Jerónimos in der Gegend von Belém eine Zuckerfabrik. Als Folge der liberalen Revolution 1820 wurden 1834 in Portugal alle Klöster geschlossen. Die Geistlichen vom Mosteiro dos Jerónimos versuchten Ihren Lebensunterhalt zu verdienen und begannen, diese köstlichen Puddingtörtchen, welche bald als „Pastéis de Belém“ bekannt wurden, in der Raffinerie zu verkaufen. Die Produktion dieser Puddingtörtchen wurde in ein nahe gelegenes Geschäft verlegt, das als Pastéis de Belém Bäckerei bekannt wurde und noch heute geöffnet hat. Im ganzen Land sind diese Törtchen als Pastéis de Nata bekannt.
Antiga Confeitaria de Belém
Die langen Schlangen am Wochenende erklären die über 10,000 Pastéis de Nata, die täglich in dieser legendären “Bäckerei” produziert werden. Heute ist es ein Ort, an dem Sie sich setzen können und ein Pastel de Nata (Puddingtörtchen) zusammen mit Ihrem Kaffee geniessen können. Das Geheimnis des Rezepts dieser Törtchen wird von den Köchen der Bäckerei seit über 150 Jahren gehütet. Diesen Ort werden Sie in Lissabon ganz bestimmt nicht verpassen, wenn Sie auf der Suche nach dem besten Gebäck der Stadt sind.
Anschrift | Rua de Belém, 84-92 |
Telefon | +351 213 637 423 |
Website | Pastéis de Belém |
Café A Brasileira:
Wenn man über Lissabon, Gebäck und Cafés spricht, muss man das “A Brasileira” erwähnen. Der epische portugiesische Autor, Fernando Pessoa, traf sich hier mit anderen Autoren, um Ideen zu diskutieren oder den Nachmittag zu verbringen. Die zentrale Lage, der freundliche Service und die Glastheke, in der das köstliche Gebäck, hauptsächlich Pastel de Nate, ausgestellt ist, laden Sie in dieses berühmte Café ein.
Anschrift | Rua Garrett, 120-122 |
Telefon | +351 213 469 541 |
Pastelaria Suiça:
Diese Bäckerei produziert seit 1922 das beste portugiesische Gebäck. Direkt im Herzen der Stadt beim Rossio Platz befindet sich die Pastelaria Suiça. Sie hat eine herrliche Terrasse, auf der Sie sich bei einer Tasse Kaffee und einer großen Auswahl an Gebäck entspannen können. Die Pastelaria Suiça war einst ein Café, in dem viele portugiesische Berühmtheiten und Menschen aus der Kunstszene die Nachmittage verbrachten; heute ist es eine große Touristenattraktion. Maria Callas und Orson Welles sind nur einige der Personen, die hier zu Besuch waren.
Anschrift | Praça D. Pedro IV 96-104 |
Telefon | +351 213 214 090 |
Website | Pastelaria Suiça |
Versuchen Sie Bolo Rei:
Einer der berühmtesten portugiesischen Kuchen ist der Bolo Rei (auch Königskuchen). Man sagt, dass der erste dieser Kuchen in Portugal in der Confeitaria Nacional in Lissabon 1870 verkauft wurde. Aber diese Traditionen gehen bis zu den Römerzeiten zurück.
Während den römischen Festessen wurde der König des Festessens ernannt. Man legte eine Saubohne in ein Kuchenstück und diejenige Person, welche das Stück mit der Saubohne erhielt, wurde König. Es gibt auch eine Legende, welche die Geschichte der drei Könige aus dem Orient erzählt, die darüber diskutierten, wer als erster dem Jesuskind die Gaben überreichen darf. Da sie sich nicht einigen konnten, wurde ein einheimischer Bäcker beauftragt, eine Saubohne im Kuchen zu verstecken. Später gab es bei den Christen die Tradition, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag zwölf Bolo Rei’s zum essen. Diese Tradition wurde vom französischen Hof von Louis XIV übernommen, um den Neujahrstag und den 6. Januar zu feiern. Der Bolo Rei wurde vom Sohn des Besitzers der Confeitaria Nacional nach Portugal gebracht, obwohl die Rezepte sehr unterschiedlich sind. Nach der französischen Revolution wurde der Bolo Rei wegen seiner monarchischen Verbindung verboten. Allerdings waren viele Bäckereien vom Verkauf dieses Kuchens abhängig und so wurde der Kuchen Gâteau des Sans-cullotes (Sans-cullotes Kuchen) benannt. Das gleiche geschah später in Portugal nach der Gründung der Republik 1910. Alle Symbole der alten Monarchie waren zu dieser Zeit verpönt, besonders eines mit dem Zeichen einer Krone.
Bis die EU ein Verbot erließ, ein Geschenk im Bolo Rei zu verstecken, war dieser Kuchen ein Motiv für verschiedene Praktiken und Witze. Anstelle einer Saubohne legten einige Bäckereien ein Rätsel in den Kuchen. Wer es löste, gewann ein goldenes Pfund. Über die Jahre wurde aus der Münze leider einfach ein Stück Metall, ein Symbol der alten Praktiken. Heute wetteifern Konditoreien und Bäckereien darum, den besten Bolo Rei herzustellen. In der Weihnachtszeit stellt jede Bäckerei ihren Bolo Rei im Schaufenster aus. Es gibt keinen anderen Weg, als selber zu versuchen, welches der beste ist.
Confeitaria Nacional
Die Confeitaria Nacional wurde von Baltazar Roiz Castanheiro eröffnet und fünf Generationen später ist sie in den Händen eines seiner Enkelkinder übergegangen. Die Produktion ihres Gebäcks ging während fast 200 Jahren von Hand zu Hand. Dieses Haus nimmt für sich in Anspruch, das erste zu sein, das den Bolo Rei nach Portugal brachte und das Geheimnis für das Backen über all die Jahre bewahrte. Hier können Sie auch den Mandelkuchen, den Eierkuchen oder Trockenenkuchen kosten, die alle vorzüglich schmecken.
Anschrift | Praça da Figueira, 18B |
Telefon | +351 213 424 470 |
Pastelaria Garrett
Diese Bäckerei in Estoril, die von der Meeresbrise umhüllt wird, ist die beliebteste Bäckerei unter den Einheimischen. Sie wurde erstmals 1999 umgebaut, behielt dabei aber ihren antiken Charme und verbesserte die Qualität von Service und Speisen. Neben den köstlichen Gerichten, die hier serviert werden, der freundlichen und familiären Atmosphäre und der modernen und heiteren Dekoration ist das Garret für sein Gebäck bekannt. Erdbeerkuchen und Käsekuchen, hausgebackenes Brot - Sie werden das Garrett verlassen und nach mehr verlangen. Man sagt, dies sei eines der besten Geschäfte, das den Bolo Rei herstellt, und wenn Sie zu Weihnachten einen Bolo Rei möchten, sollten sie diesen im Voraus bestellen! Wenn Sie ein Fahrzeug gemietet haben und der Küste entlang nach Estoril fahren (nur 20 Kilometer), müssen Sie unbedingt in der Pastelaria Garret Halt machen.
Anschrift | Avenida Nice, 54, Estoril (25km from Lisbon) |
Telefon | +351 214 680 365 |
Café “A Mexicana”
“A Mexicana” öffnete seine tueren im 1946 und wird noch immer von der Gründerfamilie geführt. Eine der Spezialitäten ist Bolo Rei zusammen mit den Schokoladeneiern, die zu Ostern hergestellt werden. Aber das Café „A Mexicana“ ist auch berühmt für seine Innendekoration. Es wurde 1962 renoviert und Querubim Lapa gestaltete eine große Tonplatte, die noch immer existiert. Auf der Außenterrasse können Sie einen Kaffee trinken und im Innern finden regelmäßig Ausstellungen statt. Und mit seinem köstlichen Gebäck gehört da Café zu den Orten in Lissabon, die Sie besuchen müssen.
Anschrift | Avenida Guerra Junqueiro, 30C |
Telefon | +351 218 486 119 |
Der Bolo Rei und die Pastel de Nata sind nur ein paar der portugiesishen Gebäck versuchen, die es wert. Wenn Sie Gebäck lieben, gibt es noch einigen weitere Köstlichkeiten, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, wenn Sie Lissabon besuchen.
Pastelaria Versailles:
Während fast zehn Jahren gehörte das Versailles zu den epischen Cafés der Hauptstadt. Es hielt den Wellen von „Fast-Food“ Konzepten stand und pflegte die Hausproduktion ganz besonders intensiv. Die Dekoration ist vom Jugendstil der 20er Jahre inspiriert mit tollen Spiegeln, großen Holztheken, Decken mit fantastischen Stuck-Arbeiten und eindrücklichen Kerzenleuchtern. Die Fassade des Gebäudes ist ebenfalls erinnerungswürdig und blieb seit dem Bau intakt und widerstand dem Fluss moderner Konstruktionen, die in diesem Gebiet vorherrschen
Anschrift | Avenida da República, 15 |
Telefon | +351 213 546 340 |
Pastelaria O Careca:
Diese Bäckerei hat ihren Namen von den üppigen Palmen und den Buttercroissants, die auf der Zunge zergehen. Ein Besuch lohnt sich immer, aber an einem sonnigen Tag können Sie draußen auf der Terrasse mit kleinem Garten sitzen. Die Pastelaria o Carceca produziert seit 1954 einige der köstlichsten hausgemachten Backwaren in Lissabon.
Anschrift | Rua Duarte Pacheco Pereira, 11D |
Telefon | +351 213 010 987 |
Pastelaria Bénard
Mit der klassischen Dekoration und dem hausgemachten Gebäck lohnt sich ein Besuch im Bénard. Es liegt direkt neben dem Café A Brasileira, im Herzen des Chiado. Es hat eine angenehme Terrasse, von der aus Sie einen Teil des Stadtlebens geniessen können.
Anschrift | Rua Garrett, 104 |
Telefon | +351 213 473 133 |
Café Nicola:
Obwohl das Café Nicola keine Bäckerei ist, müssen Sie den Ort in der Lissabonner Café-Szene unbedingt besuchen. Hier befand sich eines der meistbesuchten Cafés im 18. Jahrhundert. Es wurde im Jahre 1787 von Nicola Breteiro, einem Italiener, neu eröffnet. Hier gab es viele Debatten, sowie Propaganda, Meinungen und Ideen, die ausgetauscht wurden. Eine der berühmtesten Kundinnen war Manuel Maria Barbosa du Bocage, eine bekannte portugiesische Schriftstellerin. Es ist eines der literarischsten Cafés in Lissabon und war zwischen 1837 und 1929 eine Buchhandlung. Die gegenwärtigen Besitzer, die Albuquerqu Familie, hat die Jugendstilelemente behalten und auch heute finden im Café immer noch für Buchveröffentlichungen und literarische Treffen statt.
Anschrift | Praça D. Pedro IV, 24/25 |
Telefon | +351 213 460 579 |
Pastelaria Caneças:
Diese Bäckerei liegt im Cais do Sodré, nur einige Meter vom Fluss entfernt. Das von der Pastelaria Caneças mit einem familiären und traditionellen Touch produzierte Gebäck gehört zum besten der Stadt. Sie besteht schon fast ein Jahrhundert und ist wegen den künstlerischen Broten, die sie in einem der Schaufenster ausstellen, bekannt.
Anschrift | Rua Bernardino Costa, 36 |
Telefon | +351 213 469 488 |
Wollen Sie in Lissabon übernachten? Klicken Sie hier, um in der Gegend erstklassige Hotels in bester Lage zum garantiert besten Preis zu finden.